Beispiel 2
Eulen-NebelHypBsp2.html
Beispiel 1
Virgo HaufenHypBsp1.html
Hyperstar
Beispiel 3
Cirrus-NebelHypBsp3.html
Die Hyperstar-Optik wird zusammen mit der Kamera an Stelle des Sekundärspiegels vor dem Teleskop angebracht. Dadurch verkürzt sich die ursprüngliche Brennweite von 280cm auf 56cm, bei gleichbleibender Öffnung. Es entsteht ein sehr lichtstarkes Instrument, welches sich sehr gut für das Fotografieren von Deep Sky Objekten eignet. Die erforderlichen Belichtungszeiten werden sehr kurz, und von der Qualität der Aufnahmen bin ich begeistert.
 
Hyperstar
BilderBilder/Seiten/Hyperstar_Bilder.html